Grundsätzlich keine Geschäftsveräußerung trotz vollständiger Übertragung der Anteile an einer GmbH; mögliche Geschäftsveräußerung bei Begründung einer Organschaft
Leitsatz
1. Die Inhaberschaft von Anteilen an einer GmbH reicht (im Gegensatz zur Inhaberschaft von Vermögenswerten dieser GmbH) für sich genommen nicht hin, um eine selbständige wirtschaftliche Tätigkeit der Veräußerin fortführen zu können.
2. Anders kann es sein, wenn die bisherige Organträgerin die Anteile an der GmbH an die neue Organträgerin überträgt.
Fundstelle(n): BStBl 2021 II Seite 243 BB 2020 S. 277 Nr. 6 BBK-Kurznachricht Nr. 5/2020 S. 217 BFH/NV 2020 S. 290 Nr. 3 BFH/PR 2020 S. 103 Nr. 4 BStBl II 2021 S. 243 Nr. 5 DB 2020 S. 1099 Nr. 21 DB 2020 S. 6 Nr. 5 DStR 2020 S. 10 Nr. 5 DStR 2020 S. 273 Nr. 6 DStR 2021 S. 959 Nr. 17 DStRE 2020 S. 247 Nr. 4 DStZ 2020 S. 179 Nr. 6 GmbHR 2020 S. 334 Nr. 6 HFR 2020 S. 271 Nr. 3 KÖSDI 2020 S. 21596 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 7/2020 S. 444 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2020 S. 204 UR 2020 S. 183 Nr. 5 UStB 2020 S. 73 Nr. 3 ZIP 2020 S. 708 Nr. 15 HAAAH-41078