Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 20/19 (II R 53/15) BStBl 2020 II S. 341

Gesetze: GrEStG § 6a; GrEStG § 1 Abs. 1 Nr. 3

Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG

Leitsatz

1. § 6a GrEStG gilt für alle Rechtsträger i.S. des GrEStG, die wirtschaftlich tätig sind.

2. Die Vorschrift erfasst auch den Fall, dass eine abhängige Gesellschaft auf ein herrschendes Unternehmen verschmolzen wird.

3. Die in § 6a Satz 4 GrEStG genannten Fristen müssen nur insoweit eingehalten werden, als sie aufgrund eines begünstigten Umwandlungsvorgangs auch eingehalten werden können.

4. Bei der Verschmelzung einer abhängigen Gesellschaft auf ein herrschendes Unternehmen muss das herrschende Unternehmen innerhalb von fünf Jahren vor der Verschmelzung zu mindestens 95 % an der verschmolzenen abhängigen Gesellschaft ununterbrochen beteiligt gewesen sein (Vorbehaltensfrist). Die Frist von fünf Jahren nach dem Umwandlungsvorgang (Nachbehaltensfrist) muss in Bezug auf die verschmolzene abhängige Gesellschaft nicht eingehalten werden, weil sie aufgrund der Verschmelzung nicht eingehalten werden kann.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2019:U.210819.IIR20.19.0

Fundstelle(n):
BStBl 2020 II Seite 341
BStBl II 2020 S. 341 Nr. 10
HFR 2020 S. 464 Nr. 5
RAAAH-42106

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank