Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 32/17 BStBl 2020 II S. 389

Gesetze: EStG § 22 Nr. 4 Satz 3;

Abzugsverbot für Wahlkampfkosten eines erfolglosen Bewerbers für ein Mandat im Europäischen Parlament

Leitsatz

1. Auch erfolglose Bewerber um ein Mandat im Europäischen Parlament können ihre Wahlkampfkosten nicht als Werbungskosten bei den sonstigen Einkünften abziehen.

2. Wahlkampfkosten zur Erlangung eines Mandats im Europäischen Parlament sind auch Aufwendungen für die Erlangung des Kandidatenstatus, die organisatorische Vorbereitung als Kandidat sowie die Aufwendungen zum Erhalt des Nachrückerstatus.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2019:U.101219.IXR32.17.0

Fundstelle(n):
BStBl 2020 II Seite 389
BB 2020 S. 858 Nr. 15
BFH/NV 2020 S. 628 Nr. 7
BFH/PR 2020 S. 197 Nr. 8
BStBl II 2020 S. 389 Nr. 11
DB 2020 S. 6 Nr. 14
DStR 2020 S. 705 Nr. 14
DStRE 2020 S. 495 Nr. 8
DStZ 2020 S. 396 Nr. 11
EStB 2020 S. 213 Nr. 6
FR 2020 S. 430 Nr. 9
GStB 2020 S. 22 Nr. 6
HFR 2020 S. 525 Nr. 6
KÖSDI 2020 S. 21723 Nr. 5
NWB-Eilnachricht Nr. 15/2020 S. 1028
StuB-Bilanzreport Nr. 8/2020 S. 321
wistra 2020 S. 4 Nr. 5
CAAAH-45708

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank