Sonderausgabenabzug für Altersvorsorgeaufwendungen bei steuerfreiem Arbeitslohn aus der Schweiz
Leitsatz
1. Das Sonderausgabenabzugsverbot für Altersvorsorgeaufwendungen, die in unmittelbarem wirtschaftlichen Zusammenhang mit in der Schweiz erzielten und im Inland steuerlich freigestellten Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit stehen (§ 10 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Halbsatz 1 EStG), verstößt gegen die durch das Freizügigkeitsabkommen (FZA) gewährleisteten Grundsätze der Arbeitnehmerfreizügigkeit und Gleichbehandlung (Anschluss an das EuGH-Urteil Bechtel vom - C-20/16, EU:C:2017:488, BStBl II 2017, 1271).
2. Die durch das Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom (BGBl I 2018, 2338) rückwirkend eingefügte Ausnahme vom Abzugsverbot in § 10 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Halbsatz 2 EStG ist zwar nicht vom Wortlaut, wohl aber im Wege unionsrechtskonformer Auslegung auch für Fälle einer nichtselbständigen Erwerbstätigkeit in der Schweiz anzuwenden. Dies gebietet der Grundsatz des Anwendungsvorrangs des Unionsrechts, der sich auch auf den Inhalt des FZA erstreckt.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2019:U.051119.XR23.17.0
Fundstelle(n): BStBl 2020 II Seite 763 BFH/NV 2020 S. 634 Nr. 7 BFH/PR 2020 S. 193 Nr. 8 BStBl II 2020 S. 763 Nr. 19 DStR 2020 S. 774 Nr. 15 DStRE 2020 S. 570 Nr. 9 DStZ 2020 S. 347 Nr. 10 EStB 2020 S. 252 Nr. 7 ErbStB 2020 S. 154 Nr. 6 FR 2020 S. 645 Nr. 13 GStB 2020 S. 25 Nr. 8 HFR 2020 S. 514 Nr. 6 IStR 2020 S. 428 Nr. 11 IWB-Kurznachricht Nr. 12/2020 S. 450 KÖSDI 2020 S. 21714 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 16/2020 S. 1101 PIStB 2020 S. 120 Nr. 5 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2020 S. 360 OAAAH-46271