Steuerbarkeit des Entzugs von Aktien aufgrund einer Kapitalherabsetzung auf Null samt Bezugsrechtsausschlusses für die anschließende Kapitalerhöhung
Leitsatz
Der Verlust aus dem entschädigungslosen Entzug von Aktien durch eine Kapitalherabsetzung auf Null samt eines Bezugsrechtsausschlusses für die anschließende Kapitalerhöhung auf der Grundlage eines Insolvenzplans ist in entsprechender Anwendung des § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. § 20 Abs. 4 Satz 1 EStG als Aktienveräußerungsverlust steuerbar.
Fundstelle(n): BStBl 2020 II Seite 836 AG 2020 S. 483 Nr. 12 BFH/NV 2020 S. 640 Nr. 7 BFH/PR 2020 S. 195 Nr. 8 BStBl II 2020 S. 836 Nr. 21 DB 2020 S. 14 Nr. 19 DB 2020 S. 986 Nr. 19 DStR 2020 S. 971 Nr. 19 DStRE 2020 S. 628 Nr. 10 DStZ 2020 S. 475 Nr. 13 EStB 2020 S. 249 Nr. 7 ErbStB 2020 S. 169 Nr. 6 FR 2022 S. 261 Nr. 6 GStB 2020 S. 30 Nr. 9 HFR 2020 S. 610 Nr. 7 KÖSDI 2020 S. 21763 Nr. 6 NJW 2020 S. 1696 Nr. 23 NWB-Eilnachricht Nr. 19/2020 S. 1395 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2020 S. 400 WPg 2020 S. 659 Nr. 11 ZIP 2020 S. 37 Nr. 19 ZIP 2020 S. 967 Nr. 20 wistra 2020 S. 4 Nr. 6 KAAAH-47681