Gemeinschaftliche Tierhaltung bei beteiligungsidentischen Personengesellschaften
Leitsatz
Überträgt eine landwirtschaftlich tätige GbR die sich für sie ergebende Möglichkeit zur landwirtschaftlichen Tierhaltung in Vieheinheiten auf eine KG, die einen Betrieb zur Tierhaltung ohne ausreichende Nutzung eigener landwirtschaftlicher Flächen unterhält, und sind an beiden Gesellschaften jeweils dieselben Gesellschafter beteiligt, kann die Tierhaltung der KG zur landwirtschaftlichen Nutzung gehören, wenn alle Gesellschafter die Voraussetzungen des § 51a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BewG erfüllen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2019:U.271119.IIR43.16.0
Fundstelle(n): BStBl 2020 II Seite 739 BB 2020 S. 1303 Nr. 24 BFH/NV 2020 S. 793 Nr. 9 BFH/PR 2020 S. 236 Nr. 9 BStBl II 2020 S. 739 Nr. 18 DB 2020 S. 6 Nr. 23 DStR 2020 S. 8 Nr. 23 DStRE 2020 S. 789 Nr. 13 ErbStB 2020 S. 210 Nr. 8 GStB 2020 S. 33 Nr. 10 HFR 2020 S. 768 Nr. 9 KÖSDI 2020 S. 21811 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 24/2020 S. 1750 StuB-Bilanzreport Nr. 12/2020 S. 486 XAAAH-50068