Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - V R 40/19

Gesetze: UstG § 2 Abs. 2 Nr. 2; UstG § 3 Abs. 9a Nr. 2; Richtlinie 77/388/EWG Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2; Richtlinie 77/388/EWG Art. 6 Abs. 2;

EuGH-Vorlage zur Organschaft

Leitsatz

Dem EuGH werden folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt:

1. Ist die in Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG für die Mitgliedstaaten vorgesehene Ermächtigung, in ihrem Gebiet ansässige Personen, die zwar rechtlich unabhängig, aber durch gegenseitige finanzielle, wirtschaftliche und organisatorische Beziehungen eng miteinander verbunden sind, zusammen als einen Steuerpflichtigen zu behandeln, in der Weise auszuüben,

a) dass die Behandlung als ein Steuerpflichtiger bei einer dieser Personen erfolgt, die Steuerpflichtige für alle Umsätze dieser Personen ist oder in der Weise,

b) dass die Behandlung als ein Steuerpflichtiger zwingend —und damit auch unter Inkaufnahme erheblicher Steuerausfälle— zu einer von den eng miteinander verbundenen Personen getrennten Mehrwertsteuergruppe führen muss, bei der es sich um eine eigens für Mehrwertsteuerzwecke zu schaffende fiktive Einrichtung handelt?

2. Falls zur ersten Frage die Antwort a) zutreffend ist: Folgt aus der EuGH-Rechtsprechung zu den unternehmensfremden Zwecken i.S. von Art. 6 Abs. 2 der Richtlinie 77/388/EWG (EuGH-Urteil VNLTO, EU:C:2009:88), dass bei einem Steuerpflichtigen,

a) der zum einen eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt und dabei entgeltliche Leistungen i.S. von Art. 2 Nr. 1 der Richtlinie 77/388/EWG erbringt und

b) der zum anderen zugleich eine Tätigkeit ausübt, die ihm im Rahmen der öffentlichen Gewalt obliegt (Hoheitstätigkeit), für die er nach Art. 4 Abs. 5 der Richtlinie 77/388/EWG nicht als Steuerpflichtiger gilt,

die Erbringung einer unentgeltlichen Dienstleistung aus dem Bereich seiner wirtschaftlichen Tätigkeit für den Bereich seiner Hoheitstätigkeit keine Besteuerung nach Art. 6 Abs. 2 Buchst. b der Richtlinie 77/388/EWG vorzunehmen ist?

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2020:VE.070520.VR40.19.0

Fundstelle(n):
BB 2020 S. 1429 Nr. 26
BB 2021 S. 1496 Nr. 25
BBK-Kurznachricht Nr. 14/2020 S. 655
BFH/NV 2020 S. 839 Nr. 9
BFH/PR 2020 S. 208 Nr. 8
DB 2020 S. 1380 Nr. 26
DB 2020 S. 6 Nr. 25
DStR 2020 S. 1367 Nr. 26
DStR 2020 S. 8 Nr. 25
DStRE 2020 S. 828 Nr. 13
DStZ 2020 S. 634 Nr. 17
GStB 2020 S. 30 Nr. 9
GmbHR 2020 S. 909 Nr. 16
KÖSDI 2020 S. 21809 Nr. 7
NWB-Eilnachricht Nr. 26/2020 S. 1902
StBp 2020 S. 280 Nr. 9
StuB-Bilanzreport Nr. 13/2020 S. 531
UR 2020 S. 541 Nr. 14
UStB 2020 S. 209 Nr. 7
UVR 2020 S. 230 Nr. 8
WAAAH-51169

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank