Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - X B 100/19

Gesetze: FGO § 78 Abs. 1; FGO § 96 Abs. 2; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 3; ZPO § 563 Abs. 1 Satz 2;

Gehörsverletzung durch unzureichende Akteneinsicht und Verwertung von Unterlagen mit Sperrvermerk; Zurückverweisung an einen anderen Senat

Leitsatz

1. NV: Der Anspruch auf Akteneinsicht umfasst auch diejenigen beigezogenen Akten, die dem Gericht nur in elektronischer Form vorliegen.

2. NV: Auch wenn einem Beteiligten auf Antrag Einsicht in die seinerzeit dem Gericht vorliegenden Akten gewährt worden ist, muss das Gericht ihn von der späteren Beiziehung weiterer Akten unterrichten.

3. NV: Wenn ein Beteiligter dem Gericht Unterlagen mit der Auflage übermittelt, sie dem anderen Beteiligten nicht zugänglich zu machen, muss das Gericht die Unterlagen entweder unverzüglich ungelesen an den Übermittler zurücksenden oder die Aufhebung des Sperrvermerks erwirken. Keinesfalls dürfen derartige Unterlagen im späteren Urteil verwertet werden.

4. NV: Eine —durch § 563 Abs. 1 Satz 2 ZPO ermöglichte— Zurückverweisung an einen anderen Senat des FG setzt besondere sachliche Gründe voraus. Gravierende Verfahrensfehler des FG allein reichen hierfür grundsätzlich nicht aus. Hinzukommen muss vielmehr im Regelfall, dass ernstliche Zweifel an der Unvoreingenommenheit der Vorinstanz bestehen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2020:B.280220.XB100.19.0

Fundstelle(n):
BB 2020 S. 1493 Nr. 27
BB 2020 S. 1700 Nr. 31
BB 2021 S. 2331 Nr. 40
BFH/NV 2020 S. 914 Nr. 10
DStZ 2020 S. 596 Nr. 16
KÖSDI 2020 S. 21898 Nr. 9
NWB-Eilnachricht Nr. 27/2020 S. 1979
PAAAH-51770

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank