Nachträgliche Beseitigung der Rechtswidrigkeit eines wegen einer vGA geänderten Einkommensteuerbescheids des Anteilseigners
Leitsatz
Wird ein Einkommensteuerbescheid des Anteilseigners einer Kapitalgesellschaft wegen einer vGA nach Ablauf der Festsetzungsfrist geändert, bevor wegen derselben vGA ein Körperschaftsteuerbescheid der Gesellschaft geändert oder erlassen wird, ist der geänderte Einkommensteuerbescheid rechtswidrig. Die Rechtswidrigkeit des geänderten Einkommensteuerbescheids wird jedoch nach § 32a Abs. 1 Satz 1 KStG nachträglich beseitigt, wenn ein erstmaliger oder geänderter Körperschaftsteuerbescheid wegen derselben vGA vor Ablauf der für diesen Bescheid geltenden Festsetzungsfrist erlassen wird.
Fundstelle(n): BStBl 2020 II Seite 679 BB 2020 S. 1493 Nr. 27 BBK-Kurznachricht Nr. 14/2020 S. 647 BFH/NV 2020 S. 994 Nr. 10 BFH/PR 2020 S. 265 Nr. 10 BStBl II 2020 S. 679 Nr. 16 DB 2020 S. 1434 Nr. 27 DB 2020 S. 6 Nr. 26 DStR 2020 S. 1361 Nr. 26 DStRE 2020 S. 827 Nr. 13 DStZ 2020 S. 635 Nr. 17 EStB 2020 S. 376 Nr. 10 GmbH-StB 2020 S. 239 Nr. 8 GmbHR 2020 S. 971 Nr. 17 HFR 2020 S. 807 Nr. 9 KÖSDI 2020 S. 21807 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 27/2020 S. 1984 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2020 S. 609 IAAAH-51781