Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 6 KA 11/19 R

Gesetze: § 92 Abs 1 S 2 Nr 9 SGB 5, § 95 Abs 2 S 9 SGB 5, § 95 Abs 9 S 1 SGB 5, § 95 Abs 9 S 2 SGB 5, § 101 Abs 1 S 3 SGB 5, § 103 Abs 3 SGB 5, § 103 Abs 4 S 5 SGB 5 vom , § 103 Abs 4 S 10 SGB 5 vom , § 26 Abs 1 S 1 ÄBedarfsplRL vom , § 26 Abs 1 S 2 ÄBedarfsplRL vom , § 26 Abs 4 Nr 3 Ss 1 ÄBedarfsplRL vom , § 26 Abs 4 Nr 3 Ss 5 ÄBedarfsplRL vom , § 26 Abs 4 Nr 3 Ss 6 ÄBedarfsplRL vom , § 4 Abs 2 Ärzte-ZV, § 4 Abs 3 Ärzte-ZV, § 4 Abs 4 Ärzte-ZV, § 16b Abs 1 S 3 Ärzte-ZV, § 18 Abs 2 Ärzte-ZV, § 18 Abs 3 Ärzte-ZV, § 18 Abs 4 Ärzte-ZV, § 32b Abs 2 S 2 Ärzte-ZV, § 131 Abs 1 S 3 SGG, § 54 Abs 1 SGG

Vertragsärztliche Versorgung - Bewerbung von Berufsausübungsgemeinschaften, Medizinischen Versorgungszentren und Vertragsärzten - Beschäftigung eines angestellten Arztes auf frei gewordenen Vertragsarztsitz - Berücksichtigung der Qualifikation dieses Arztes bei der Auswahlentscheidung - Umstellung - Anfechtungs- und Verpflichtungsklage auf Fortsetzungsfeststellungsklage im Revisionsverfahren

Leitsatz

Bei Bewerbungen von Berufsausübungsgemeinschaften, Medizinischen Versorgungszentren und Vertragsärzten, die auf einem nach Entsperrung des Planungsbereichs frei gewordenen Vertragsarztsitz einen angestellten Arzt beschäftigen wollen, ist bei der Auswahlentscheidung zur Besetzung des Sitzes auf die Qualifikationen dieses anzustellenden Arztes abzustellen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2020:130520UB6KA1119R0

Fundstelle(n):
AAAAH-51924

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank