Ladungsfrist bei Terminverlegung - Kapitalbeteiligung im Sonderbetriebsvermögen II
Leitsatz
1. Die vierwöchige Ladungsfrist zur mündlichen Verhandlung vor dem BFH beginnt nicht erneut zu laufen, wenn ein Termin auf einen späteren Tag verlegt wird.
2. Für die Zuordnung eines GmbH-Anteils eines Mitunternehmers zum Sonderbetriebsvermögen II seiner Mitunternehmerschaft ist es von Bedeutung, ob die GmbH —abgesehen von der Geschäftsbeziehung zu der Mitunternehmerschaft— einen erheblichen eigenen Geschäftsbetrieb unterhält.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2019:U.191219.IVR53.16.0
Fundstelle(n): BStBl 2020 II Seite 534 AO-StB 2020 S. 275 Nr. 9 BB 2020 S. 1560 Nr. 28 BB 2020 S. 1775 Nr. 32 BFH/NV 2020 S. 1010 Nr. 10 BFH/PR 2020 S. 280 Nr. 10 BStBl II 2020 S. 534 Nr. 15 DB 2020 S. 1430 Nr. 27 DStR 2020 S. 1485 Nr. 28 DStR 2020 S. 8 Nr. 27 DStRE 2020 S. 885 Nr. 14 EStB 2020 S. 283 Nr. 8 FR 2020 S. 828 Nr. 17 GmbHR 2020 S. 1246 Nr. 22 HFR 2020 S. 915 Nr. 10 KÖSDI 2020 S. 21846 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 28/2020 S. 2049 StBp 2021 S. 41 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2020 S. 566 VAAAH-52406