Das BMF wird aufgefordert, dem Verfahren beizutreten, um zu der Frage Stellung zu nehmen, ob wiederkehrende Leistungen im Zusammenhang mit einer Übertragung von nicht nach § 10 Abs. 1a Nr. 2 Satz 2 Buchst. a bis c EStG n.F. begünstigtem Vermögen grundsätzlich als Entgelt (bzw. im Ausnahmefall als Unterhaltsleistung) anzusehen sind (so die Auffassung im BStBl I 2010, 227 Tz 57 und 65) oder gleichwohl als nicht begünstigte (d.h. nicht zum Sonderausgabenabzug berechtigende), aber dem Grunde nach unentgeltliche „Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen“ gelten können.
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2020:B.280420.IXR11.19.0
Fundstelle(n): BB 2020 S. 1560 Nr. 28 BFH/NV 2020 S. 977 Nr. 10 BFH/PR 2020 S. 256 Nr. 10 DB 2020 S. 1441 Nr. 27 DStR 2020 S. 1426 Nr. 27 DStRE 2020 S. 886 Nr. 14 DStZ 2020 S. 589 Nr. 16 EStB 2020 S. 292 Nr. 8 ErbStB 2020 S. 215 Nr. 8 FR 2020 S. 840 Nr. 17 HFR 2020 S. 881 Nr. 10 KÖSDI 2020 S. 21851 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 28/2020 S. 2053 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2022 S. 3573 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2020 S. 568 WAAAH-52410