Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 46/17 BStBl 2020 II S. 552

Gesetze: EStG § 48 Abs. 1 Satz 1 und Satz 3 sowie Abs. 3; EStG § 48a Abs. 1; EStG § 48b; EStG § 48c Abs. 2, 3; EStG § 48d Abs. 1 Satz 1 und Satz 6; AO § 20a; AO § 21 Abs. 1; AO § 155 Abs. 1 Satz 1; AO § 167 Abs. 1 Satz 1; AEUV Art. 56

Bauabzugsteuer bei Errichtung von Freiland-Photovoltaikanlagen

Leitsatz

1. Bauabzugsteuer i.S. des § 48 Abs. 1 Satz 1 EStG kann auch für die Errichtung von Freiland-Photovoltaikanlagen anfallen, da die Begriffe Bauwerk und Bauleistung normspezifisch auszulegen sind. Die der Bauabzugsteuer unterliegenden Bauwerke sind insbesondere nicht auf Gebäude oder unbewegliche Wirtschaftsgüter beschränkt, sondern kommen auch bei Scheinbestandteilen, Betriebsvorrichtungen und technischen Anlagen in Betracht.

2. Ob die Einkünfte des Leistenden in Deutschland steuerpflichtig sind, spielt für die Bauabzugsteuer grundsätzlich keine Rolle.

3. Die Bauabzugsteuer ist mit Unionsrecht vereinbar, da die dadurch verursachte Beschränkung der Dienstleistungsfreiheit gemäß Art. 56 AEUV unter dem Gesichtspunkt der Effizienz der Steuerbeitreibung gerechtfertigt ist.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2019:U.071119.IR46.17.0

Fundstelle(n):
BStBl 2020 II Seite 552
BBK-Kurznachricht Nr. 16/2020 S. 767
BFH/NV 2020 S. 951 Nr. 10
BFH/PR 2020 S. 290 Nr. 11
BStBl II 2020 S. 552 Nr. 15
DStR 2020 S. 1560 Nr. 29
DStR 2020 S. 8 Nr. 28
DStRE 2020 S. 953 Nr. 15
EStB 2020 S. 336 Nr. 9
GStB 2020 S. 342 Nr. 10
GStB 2020 S. 38 Nr. 11
HFR 2020 S. 801 Nr. 9
KÖSDI 2020 S. 21849 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 29/2020 S. 2138
StuB-Bilanzreport Nr. 15/2020 S. 608
NAAAH-53155

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank