Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - VI R 32/17 BStBl 2020 II S. 487

Gesetze: FGO § 100 Abs. 1 Satz 4; FGO § 126 Abs. 6 Satz 1; FGO § 126a; FGO § 139 Abs. 3 Satz 3; AO §§ 5, 18 Abs. 1 Nr. 1, 19 Abs. 1 Satz 1, 180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. b, 193, 195 Satz 1, 202 Abs. 1 Satz 1, 393 Abs. 1; BpO § 10; FA ZVO NRW § 2; FA ZVO NRW § 3 Abs. 1; FA ZVO NRW § 20; FA ZVO NRW § 23

Anordnung einer Außenprüfung bei Anfangsverdacht einer Steuerstraftat

Leitsatz

1. Für die (erstmalige) Anordnung einer Außenprüfung ist es unerheblich, ob hinsichtlich der betroffenen Steuerarten und Besteuerungszeiträume der Anfangsverdacht einer Steuerstraftat besteht (Anschluss an , BFHE 254, 203, BStBl II 2017, 25, Rz 20).

2. Verstöße gegen § 10 BpO, insbesondere gegen die Belehrungspflichten und damit gegen den Grundsatz der Selbstbelastungsfreiheit, führen nicht zur Rechtswidrigkeit einer Prüfungsanordnung.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2020:B.140420.VIR32.17.0

Fundstelle(n):
BStBl 2020 II Seite 487
AO-StB 2020 S. 274 Nr. 9
BB 2020 S. 1685 Nr. 31
BB 2020 S. 1830 Nr. 34
BFH/NV 2020 S. 944 Nr. 10
BFH/PR 2020 S. 314 Nr. 11
BStBl II 2020 S. 487 Nr. 13
DB 2020 S. 1606 Nr. 31
DB 2020 S. 6 Nr. 30
DStR 2020 S. 10 Nr. 30
DStRE 2020 S. 1137 Nr. 18
HFR 2020 S. 758 Nr. 9
NJW 2020 S. 10 Nr. 33
NWB-Eilnachricht Nr. 31/2020 S. 2290
PStR 2020 S. 271 Nr. 12
PStR 2021 S. 81 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 16/2020 S. 651
wistra 2020 S. 518 Nr. 12
TAAAH-54044

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank