Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - IX ZR 298/19

Gesetze: § 626 Abs 1 S 2 BGB, § 628 Abs 1 BGB, § 628 Abs 2 BGB

Schadensersatzanspruch gegen Rechtsanwalt nach Kündigung wegen vertragswidrigen Verhaltens

Leitsatz

Dem Mandanten steht nach einer durch ein vertragswidriges Verhalten des Rechtsanwalts veranlassten Kündigung ein Schadensersatzanspruch nur zu, wenn das vertragswidrige Verhalten des Rechtsanwalts einen wichtigen Kündigungsgrund bildet und die insoweit zu beachtende Kündigungsfrist von zwei Wochen gewahrt ist.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2020:160720UIXZR298.19.0

Fundstelle(n):
DB 2020 S. 2071 Nr. 39
DStR 2020 S. 2215 Nr. 40
DStRE 2021 S. 248 Nr. 4
NJW 2020 S. 2538 Nr. 35
NJW 2020 S. 9 Nr. 34
NWB-Eilnachricht Nr. 32/2020 S. 2369
WM 2021 S. 2307 Nr. 47
GAAAH-54514

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank