Aufzeichnungspflicht bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG; Vorlage auf Datenträgern
Leitsatz
1. NV: Die Datenanforderung nach § 147 Abs. 6 AO ist akzessorisch zur Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflicht des Steuerpflichtigen.
2. NV: Bei der Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschussrechnung sind Aufzeichnungen nur aufzubewahren, soweit dies aufgrund anderer Steuergesetze, z.B. nach § 4 Abs. 3 Satz 5, Abs. 7 EStG und nach § 22 UStG gefordert ist.
3. NV: „Freiwillig“ geführte Unterlagen und Daten unterliegen nicht dem Datenzugriff nach § 147 Abs. 6 AO.
Fundstelle(n): AO-StB 2021 S. 167 Nr. 5 BB 2020 S. 2150 Nr. 39 BBK-Kurznachricht Nr. 17/2020 S. 813 BFH/NV 2020 S. 1045 Nr. 11 EStB 2020 S. 341 Nr. 9 HFR 2020 S. 983 Nr. 11 KÖSDI 2020 S. 21886 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 34/2020 S. 2520 QAAAH-55808