Zur Bestimmung der bewegten Lieferung in einem Reihengeschäft
Leitsatz
Bei einem Reihengeschäft mit drei Lieferungen und vier Beteiligten setzt die Zuordnung der Versendung zu der zweiten Lieferung insbesondere die Feststellung voraus, ob zwischen dem Erstabnehmer und dem Zweitabnehmer die Übertragung der Befähigung, wie ein Eigentümer über den Gegenstand zu verfügen, stattgefunden hat, bevor die Versendung erfolgte (Fortführung der Rechtsprechung, vgl. , BFHE 242, 84; vom - XI R 30/13, BFHE 249, 336; vom - XI R 15/14, BFHE 249, 343).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2020:U.110320.XIR18.18.0
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 525 BB 2020 S. 1877 Nr. 35 BBK-Kurznachricht Nr. 18/2020 S. 862 BFH/NV 2020 S. 1195 Nr. 11 BFH/PR 2020 S. 337 Nr. 12 DB 2020 S. 6 Nr. 34 DStR 2020 S. 1914 Nr. 35 DStR 2020 S. 6 Nr. 34 DStRE 2020 S. 1145 Nr. 18 GStB 2020 S. 40 Nr. 11 HFR 2020 S. 937 Nr. 10 KÖSDI 2020 S. 21893 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 36/2020 S. 2655 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2020 S. 690 UR 2020 S. 792 Nr. 20 UStB 2020 S. 308 Nr. 10 UVR 2020 S. 290 Nr. 10 HAAAH-56284