Die Anwendung des § 171 Abs. 14 AO ist nicht auf die Fälle unwirksamer Steuerfestsetzungen beschränkt. Vielmehr ist grundsätzlich jeder mit dem Steueranspruch zusammenhängende Erstattungsanspruch geeignet, eine Ablaufhemmung auszulösen. Allerdings muss der Erstattungsanspruch, soll er den Ablauf der Festsetzungsfrist hemmen, vor Ablauf dieser Frist entstanden sein. Eine im Vorgriff auf eine erwartete geänderte Steuerfestsetzung für die Streitjahre erbrachte Zahlung begründet einen die Ablaufhemmung des § 171 Abs. 14 AO auslösenden Erstattungsanspruch, wenn es an einem formalen Rechtsgrund für die Zahlung fehlt.
Fundstelle(n): BStBl 2022 II Seite 98 AO-StB 2021 S. 15 Nr. 1 BB 2020 S. 2581 Nr. 46 BFH/NV 2021 S. 49 Nr. 1 BFH/PR 2021 S. 87 Nr. 2 BStBl II 2022 S. 98 Nr. 3 DB 2020 S. 6 Nr. 45 DStR 2020 S. 10 Nr. 45 DStRE 2021 S. 46 Nr. 1 GStB 2021 S. 5 Nr. 2 HFR 2021 S. 6 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2020 S. 3534 PStR 2021 S. 4 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2021 S. 596 OAAAH-62993