Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VIII R 1/17 BStBl 2021 II S. 144

Gesetze: EStG § 20 Abs 2 S 1 Nr 3 Buchst a , EStG § 20 Abs 2 S 1 Nr 7 , EStG § 20 Abs 6 , EStG § 20 Abs 9 , EStG § 23 Abs 1 S 1 Nr 4 S 2 , FGO § 119 Nr 6

Anerkennung von Verlusten aus Knock-out-Zertifikaten

Leitsatz

1. Bei sog. Wave XXL Papieren, die das Recht des Inhabers verbriefen, während der —allein durch eine Stopp-Loss-Schwelle begrenzten— Laufzeit vom Emittenten einen Barausgleich in Höhe der Differenz zwischen dem vereinbarten Basispreis und dem aktuellen Wert des Basiswerts, vermindert um ein Bezugsverhältnis zu verlangen, handelt es sich um Optionsscheine i.S. von § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Satz 2 EStG 2008.

2. Hat der Inhaber des Optionsscheins das Recht, auch bei Durchbrechung der Stopp-Loss-Schwelle eine Abrechnung und einen Differenzausgleich zu verlangen, wird der Tatbestand des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 EStG 2008 beendet (Abgrenzung zu , BFHE 251, 381, BStBl II 2016, 159).

3. Nach der Einführung der Abgeltungsteuer zum werden Verluste aus Knock-out-Zertifikaten als negative Kapitaleinkünfte i.S. des § 20 EStG berücksichtigt (Anschluss an , BFHE 263, 169, BStBl II 2019, 507).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2020:U.160620.VIIIR1.17.0

Fundstelle(n):
BStBl 2021 II Seite 144
BB 2020 S. 2644 Nr. 47
BFH/NV 2021 S. 58 Nr. 1
BFH/PR 2021 S. 107 Nr. 3
BStBl II 2021 S. 144 Nr. 3
DB 2021 S. 208 Nr. 5
DStR 2020 S. 10 Nr. 46
DStR 2020 S. 2589 Nr. 47
DStRE 2020 S. 1521 Nr. 24
EStB 2021 S. 16 Nr. 1
GStB 2021 S. 6 Nr. 2
HFR 2021 S. 40 Nr. 1
KÖSDI 2020 S. 22018 Nr. 12
NWB-EV 2020 S. 435 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 47/2020 S. 3460
StuB-Bilanzreport Nr. 23/2020 S. 962
EAAAH-63468

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank