Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 43/17 BStBl 2022 II S. 13

Gesetze: BewG § 11 Abs 2, BewG § 97 Abs 1a, BewG § 109 Abs 2, BewG § 151 Abs 1 S 1 Nr 2, GG Art 3 Abs 1, GG Art 20 Abs 3

Bestimmung des Werts eines Anteils an einer Personengesellschaft für Zwecke der Erbschaftsteuer

Leitsatz

1. § 97 Abs. 1a BewG enthält Vorgaben zur Ermittlung des gemeinen Werts eines Anteils am Betriebsvermögen einer Personengesellschaft durch Aufteilung des gemeinen Werts des der Personengesellschaft gehörenden Betriebsvermögens.

2. Die Vorgaben des in § 97 Abs. 1a BewG enthaltenen Aufteilungsschemas sind auch dann zu beachten, wenn im Einzelfall der danach ermittelte Wert des Anteils von dem gemeinen Wert abweicht.

3. Der Steuerpflichtige kann einen niedrigeren gemeinen Wert des Anteils durch einen zeitnahen Verkauf oder ein Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen nachweisen. In einem solchen Fall ist eine Aufteilung nach § 97 Abs. 1a BewG nicht vorzunehmen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2020:U.170620.IIR43.17.0

Fundstelle(n):
BStBl 2022 II Seite 13
BB 2020 S. 2709 Nr. 48
BFH/NV 2021 S. 226 Nr. 2
BFH/PR 2021 S. 121 Nr. 3
BStBl II 2022 S. 13 Nr. 1
DB 2021 S. 324 Nr. 7
DStR 2020 S. 2596 Nr. 47
DStRE 2020 S. 1523 Nr. 24
DStZ 2021 S. 16 Nr. 1
EStB 2021 S. 28 Nr. 1
ErbBstg 2021 S. 55 Nr. 3
ErbStB 2021 S. 1 Nr. 1
FR 2022 S. 857 Nr. 18
GStB 2021 S. 10 Nr. 3
GmbH-StB 2021 S. 45 Nr. 2
GmbHR 2021 S. 99 Nr. 2
HFR 2021 S. 16 Nr. 1
KÖSDI 2020 S. 22030 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 48/2020 S. 3531
StuB-Bilanzreport Nr. 3/2021 S. 136
CAAAH-64030

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank