Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Verlängerte Festsetzungsfrist nach § 169 Abs. 2 Satz 2 AO und Festsetzung von Hinterziehungszinsen (§ 235 AO) bei Hinterziehung von Vermögensteuer; Fortsetzung ruhender Einspruchsverfahren
1. Stand der Musterverfahren
Revisionsverfahren II R 58/00 noch anhängig
Das Revisionsverfahren II R 58/00 ist beim BFH noch anhängig. Dabei ist neben der hier interessierenden Frage, ob die Festsetzung von Hinterziehungszinsen zu hinterzogener Vermögenssteuer zulässig ist, auch die Höhe der in diesem Einzelfall festgesetzten Hinterziehungszinsen im Streit.
II R 67/00 erledigt
Das Revisionsverfahren II R 67/00 hat sich durch Rücknahme der Revision erledigt.
II R 48/00 erledigt
Festsetzung von Hinterziehungszinsen zur VSt laut BFH zulässig/Verfassungsbeschwerden vom BVerfG nicht angenommen.
Im Revisionsverfahren II R 48/00 hat der BFH durch BFH/NV 2002, 155, entschieden und die Revision als unbegründet zurückgewiesen. Der BFH hat hierbei sein Urteil vom , BStBl II 2000, 378, wonach die Festsetzung von Hinterziehungszinsen zu hinterzogener Vermögensteuer ungeachtet des BStBl II 1995, 655, nach wie vor zulässig ist, bestätigt und darauf verwiesen, dass das BVerfG die Verfassungsbeschwerde, die gegen dieses Urteil eingelegt worden war, durch Beschluss vom - 1 BvR 1242/00 nicht zur Entscheidung angenommmen hat. Auch die gegen das vorgenannte