Erste Tätigkeitsstätte bei Auslands(praxis)semestern
Leitsatz
1. Sieht die Studienordnung einer Universität vor, dass Studierende einen Teil des Studiums an einer anderen (weiteren) Hochschule (hier Auslandssemester) absolvieren können bzw. müssen, wird an der anderen Hochschule keine weitere erste Tätigkeitsstätte i.S. des § 9 Abs. 4 Satz 8 EStG begründet.
2. Studierende können daher Unterkunftskosten und Verpflegungsmehraufwendungen, die durch den Besuch der anderen Hochschule veranlasst sind, nach Maßgabe des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5a und Abs. 4a EStG als vorab entstandene Werbungskosten geltend machen.
3. Entsprechendes gilt in der Regel auch für Studierende, die im Rahmen ihres Studiums ein Praxissemester oder Praktikum ableisten können bzw. müssen und dabei ein Dienstverhältnis begründen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2020:U.140520.VIR3.18.0
Fundstelle(n): BStBl 2021 II Seite 302 BB 2020 S. 2838 Nr. 50 BFH/NV 2021 S. 240 Nr. 2 BFH/PR 2021 S. 102 Nr. 3 BStBl II 2021 S. 302 Nr. 6 DStR 2020 S. 2720 Nr. 49 DStRE 2021 S. 55 Nr. 1 DStZ 2021 S. 65 Nr. 3 EStB 2021 S. 11 Nr. 1 FR 2021 S. 175 Nr. 4 HFR 2021 S. 27 Nr. 1 IStR 2021 S. 66 Nr. 2 IWB-Kurznachricht Nr. 24/2020 S. 986 KÖSDI 2020 S. 22021 Nr. 12 NJW 2021 S. 189 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2020 S. 3682 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2020 S. 3862 PIStB 2021 S. 3 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2021 S. 41 WAAAH-64499