Mittelbare Anteilsvereinigung an einer grundbesitzenden Personengesellschaft bei einer zwischengeschalteten Kapitalgesellschaft
Leitsatz
1. Grundbesitzende Gesellschaft i.S. des § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG kann sowohl eine Personen- als auch eine Kapitalgesellschaft sein.
2. Bei einer über eine zwischengeschaltete Kapitalgesellschaft vermittelten (mittelbaren) Beteiligung an einer grundbesitzenden Personengesellschaft ist für eine Anteilsvereinigung i.S. des § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG der Anteil am Vermögen der Personengesellschaft und nicht die sachenrechtliche Mitberechtigung am Gesamthandsvermögen maßgebend.
3. Hält der Erwerber bereits unmittelbar oder mittelbar mindestens 95 % der Anteile am Vermögen der grundbesitzenden Personengesellschaft, ist ein weiterer unmittelbarer oder mittelbarer Anteilserwerb nicht mehr nach § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG steuerbar.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2020:U.270520.IIR45.17.0
Fundstelle(n): BStBl 2021 II Seite 315 BFH/NV 2021 S. 257 Nr. 2 BFH/PR 2021 S. 127 Nr. 3 BStBl II 2021 S. 315 Nr. 6 DB 2020 S. 6 Nr. 48 DB 2021 S. 155 Nr. 4 DStR 2020 S. 2675 Nr. 48 DStRE 2020 S. 1524 Nr. 24 DStZ 2021 S. 69 Nr. 3 EStB 2021 S. 72 Nr. 2 ErbStB 2021 S. 38 Nr. 2 GStB 2021 S. 14 Nr. 4 GmbH-StB 2021 S. 6 Nr. 1 GmbHR 2021 S. 158 Nr. 3 HFR 2021 S. 72 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 49/2020 S. 3612 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2021 S. 42 Ubg 2021 S. 259 Nr. 5 ZIP 2020 S. 2517 Nr. 50 FAAAH-64927