Erlass eines „Erstattungsbescheids“ nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Leitsatz
Im Streitfall stellt sich die Frage, ob ein Steuerbescheid über einen eine Insolvenzforderung betreffenden Steueranspruch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erlassen und dem Insolvenzverwalter bekannt gegeben werden kann, wenn sich nach Abzug der Anrechnungsbeträge (Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer) von der festgesetzten Einkommensteuer ein Erstattungsbetrag ergibt. Der BFH hat das BMF zum Beitritt zu diesem Verfahren aufgefordert (§ 122 Abs. 2 Satz 1 FGO).
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2020:B.300620.IXR27.18.0
Fundstelle(n): BStBl 2021 II Seite 314 AO-StB 2021 S. 3 Nr. 1 BB 2020 S. 2901 Nr. 51 BFH/NV 2021 S. 251 Nr. 2 BFH/PR 2021 S. 139 Nr. 3 BStBl II 2021 S. 314 Nr. 6 DStR 2020 S. 12 Nr. 50 DStRE 2021 S. 241 Nr. 4 GmbHR 2021 S. 215 Nr. 4 HFR 2021 S. 246 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 51/2020 S. 3798 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2021 S. 87 ZIP 2020 S. 2590 Nr. 51 ZAAAH-66202