Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Umsatzsteuer-Anwendungserlass; Änderungen zum (Einarbeitung von Rechtsprechung und redaktionelle Änderungen)
(2020/0931204) - TOP 1 der Sitzung USt VI/20
Bezug:
Bezug: BStBl 2020 I S. 928
Bezug: BStBl 2020 I S. 867
Bezug: BStBl 2019 I S. 1399
Bezug: BStBl 2020 I S. 89
Bezug: BStBl 2019 I S. 1269
Bezug: BStBl 2018 I S. 592
Bezug: BStBl 1975 I S. 1126
Bezug: BStBl 2020 II S. 522
Bezug: BStBl 2020 II S. 109
Bezug: BStBl 2018 II S. 678
Bezug: BStBl 2010 II S. 876
Bezug: BStBl 2020 II S. 720
Bezug: BStBl 2020 II S. 608
Bezug:
Bezug: BStBl 2019 II S. 635
Bezug: BStBl 2011 II S. 957
Bezug: BStBl 2020 II S. 65
Bezug: BStBl 2020 II S. 172
Bezug: BStBl 2020 II S. 613
Bezug: BStBl 2020 II S. 177
Der Umsatzsteuer-Anwendungserlass berücksichtigt zum Teil noch nicht die seit dem (2019/1084286) -, BStBl 2019 I S. 1399, ergangene Rechtsprechung, soweit diese im Bundessteuerblatt Teil II veröffentlicht worden ist. Außerdem enthält der Umsatzsteuer-Anwendungserlass in gewissem Umfang redaktionelle Unschärfen, die beseitigt werden müssen. Da dieses Schreiben somit lediglich redaktionelle Änderungen des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses ohne materiellrechtliche Auswirkungen beinhaltet, bedarf es keiner Anwendungsregelung. Auf eine Anpassung der Beispiele aufgrund der Änderungen durch das Zweite Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise vom (BGBl 2020 I S. 1512) wurde aufgrund deren zeitlicher Befristung verzichtet.
I. Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses
Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird der Umsatzsteuer-Anwendungserlass vom , BStBl 2010 I S. 846, der zuletzt durch das (2020/1212492), BStBl 2020 I S. 1335, geändert worden ist, wie folgt geändert:
In der Inhaltsübersicht wird die Angabe zu Abschnitt 3f.1 gest...