Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Beschluss v. - 5 StR 229/19

Gesetze: § 73 Abs 1 StGB, §§ 73ff StGB, § 100a Abs 1 S 1 StPO, § 261 StPO, § 20a Abs 1 S 1 Nr 2 aF WpHG, § 20a Abs 1 S 1 Nr 3 aF WpHG, § 38 Abs 2 Nr 1 aF WpHG, § 39 Abs 1 Nr 1 aF WpHG, § 39 Abs 1 Nr 2 aF WpHG, § 39 Abs 2 Nr 11 aF WpHG

Strafverfahren wegen verbotener Marktmanipulation: Bestimmung des erlangten Etwas bei Einflussnahme auf Aktienpreise; Verwertbarkeit der Erkenntnisse aus einer Telekommunikationsüberwachung unter Einschluss beim Provider gespeicherter, gesendeter E-Mails

Leitsatz

1. Zur Bestimmung des erlangten Etwas im Sinne von § 73 Abs. 1 StGB in Fällen der Marktmanipulation.

2. § 100a Abs. 1 Satz 1 StPO erlaubt den Zugriff auf beim Provider zwischen- oder endgespeicherte („ruhende“) E-Mails.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2020:141020B5STR229.19.0

Fundstelle(n):
NJW 2021 S. 1252 Nr. 17
NJW 2021 S. 9 Nr. 6
WM 2021 S. 67 Nr. 2
wistra 2021 S. 275 Nr. 7
CAAAH-68116

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank