Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 12 R 17/18 R

Gesetze: § 25 Abs 1 S 1 SGB 3, § 7 Abs 1 SGB 4, § 6 Abs 1 S 1 Nr 1 SGB 6, § 6 Abs 5 SGB 6, § 6 Abs 3 GmbHG, § 37 Abs 1 GmbHG, § 38 Abs 1 GmbHG, § 46 Nr 5 GmbHG, § 46 Nr 6 GmbHG, § 53 Abs 1 GmbHG, § 53 Abs 2 S 1 GmbHG, § 54 GmbHG, § 13b ErbStG 1974, § 723 BGB, § 3 StBerG, § 32 Abs 2 StBerG, § 33 StBerG, § 50 Abs 1 StBerG, § 57 Abs 1 StBerG, § 57 Abs 3 Nr 2 StBerG, § 58 S 1 StBerG, § 72 StBerG, § 5 Abs 1 S 3 ArbGG, § 1 Abs 2 PartGG

Sozialversicherungspflicht - Gesellschafter-Geschäftsführer einer Berufsausübungsgesellschaft in Form einer GmbH <hier: Steuerberatungsgesellschaft> - Rechtsmacht - Ausübung einer freiberuflichen, fachlich weisungsunabhängigen Tätigkeit für die GmbH - abhängige Beschäftigung

Leitsatz

Fehlt dem Geschäftsführer einer Berufsausübungsgesellschaft in Form einer GmbH die gesellschaftsrechtlich eingeräumte Rechtsmacht, ihm nicht genehme Weisungen der Gesellschafterversammlung zu verhindern, ist er abhängig beschäftigt, auch wenn er eine freiberufliche, fachlich weisungsunabhängige Tätigkeit für die GmbH ausübt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2020:070720UB12R1718R0

Fundstelle(n):
BFH/NV 2021 S. 623 Nr. 5
DStR 2021 S. 311 Nr. 5
DStRE 2021 S. 699 Nr. 11
FAAAH-68261

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank