Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 11/18 BStBl 2021 II S. 352

Gesetze: EStG § 42d Abs. 1 Nr. 1; EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Satz 2; BRAO § 12 Abs. 2; BRAO § 14 Abs. 2 Nr. 9; BRAO § 31a Abs. 1 Satz 1; BRAO § 51;

Arbeitslohn bei Übernahme der Beiträge zu einer Berufshaftpflichtversicherung einer angestellten Rechtsanwältin durch den Arbeitgeber

Leitsatz

1. Übernimmt eine Rechtsanwaltssozietät den Versicherungsbeitrag einer angestellten Rechtsanwältin, die im Außenverhältnis nicht für eine anwaltliche Pflichtverletzung haftet, liegt Arbeitslohn regelmäßig nur in Höhe des übernommenen Prämienanteils vor, der auf die in § 51 Abs. 4 BRAO vorgeschriebene Mindestversicherungssumme entfällt und den die Rechtsanwältin zur Erfüllung ihrer Versicherungspflicht nach § 51 Abs. 1 Satz 1 BRAO benötigt.

2. Die Übernahme der Umlage für die Einrichtung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs einer angestellten Rechtsanwältin durch den Arbeitgeber führt zu Arbeitslohn.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2020:U.011020.VIR11.18.0- 2 -

Fundstelle(n):
BStBl 2021 II Seite 352
BB 2021 S. 406 Nr. 7
BB 2021 S. 801 Nr. 13
BBK-Kurznachricht Nr. 5/2021 S. 223
BFH/NV 2021 S. 506 Nr. 4
BFH/PR 2021 S. 181 Nr. 5
BStBl II 2021 S. 352 Nr. 7
BStBl II 2021 S. 352 Nr. 8
DB 2021 S. 321 Nr. 7
DStR 2021 S. 334 Nr. 6
DStRE 2021 S. 314 Nr. 5
EStB 2021 S. 109 Nr. 3
FR 2021 S. 854 Nr. 17
KÖSDI 2021 S. 22138 Nr. 3
NJW 2021 S. 10 Nr. 9
NJW 2021 S. 717 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 7/2021 S. 460
StBp 2021 S. 112 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2021 S. 222
ZIP 2021 S. 595 Nr. 11
CAAAH-70951

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank