Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerwG Urteil v. - 2 C 19/19

Gesetze: Art 151 Abs 1 AEUV, Art 157 AEUV, Art 267 AEUV, § 69m Abs 2 S 1 BeamtVG, § 55 Abs 1 S 9 BeamtVG, § 55 Abs 1 S 8 BeamtVG, § 56 Abs 1 BeamtVG, § 56 Abs 2 BeamtVG, § 56 Abs 3 S 3 BeamtVG, § 56 Abs 3 S 1 BeamtVG, § 56 Abs 6 BeamtVG, § 69c Abs 5 BeamtVG, § 69e Abs 2 BeamtVG, § 14 Abs 1 S 4 BewG, Art 3 Abs 1 GG, Art 33 Abs 5 GG, § 42 GKG

Geschlechtsneutrale Anrechnung von Kapitalbeträgen für Dienstzeiten aus zwischenstaatlicher Verwendung

Leitsatz

1. Die Verrentung von Kapitalbeträgen unter Verwendung geschlechtsspezifischer Sterbetafeln nach § 56 Abs. 3 Satz 3 BeamtVG 2009 i.V.m. § 55 Abs. 1 Satz 9 BeamtVG 2010 und der Tabelle zu § 14 Abs. 1 Satz 4 BewG 2008 verstößt gegen den gemäß Art. 157 AEUV gewährleisteten unionsrechtlichen Grundsatz der Entgeltgleichheit.

2. Die Unvereinbarkeit von nationalen Regelungen mit Art. 157 AEUV führt bei der Berechnung des maßgeblichen Kapitalwerts nach § 55 Abs. 1 Satz 9 BeamtVG 2010 i.V.m. der Tabelle zu § 14 Abs. 1 Satz 4 BewG grundsätzlich nicht zur Anwendung eines Mittelwerts, sondern dazu, dass der für Frauen geltende Vervielfältiger des Kapitalwerts auch bei Männern angewendet wird (sog. "Angleichung nach oben").

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerwG:2020:071020U2C19.19.0

Fundstelle(n):
UAAAH-71849

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank