Versorgungsfreibetrag bei Versorgungsbezügen nach beamtenrechtlichen Grundsätzen
Leitsatz
1. Eine Versorgung nach beamtenrechtlichen Grundsätzen gemäß § 19 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 Buchst. b EStG liegt vor, wenn dem Arbeitnehmer nach einer Ruhelohnordnung, Satzung, Dienstordnung oder einem (Tarif-)Vertrag von einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft eine lebenslängliche Alters- oder Dienstunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung auf der Grundlage seines Arbeitsentgelts und der Dauer seiner Dienstzeit gewährt wird. Die zugesagte Versorgung muss nach Voraussetzung, Art und Umfang ungeachtet gewisser Abweichungen einer beamtenrechtlichen Versorgung in wesentlichen Grundzügen gleichstehen.
2. Versorgungsbezüge nach § 19 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 Buchst. b EStG setzen nicht voraus, dass auch das vorangegangene Dienstverhältnis beamtenrechtlichen Grundsätzen entsprach.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2020:U.161220.VIR29.18.0
Fundstelle(n): BStBl 2021 II Seite 399 BB 2021 S. 661 Nr. 11 BFH/NV 2021 S. 571 Nr. 5 BFH/PR 2021 S. 207 Nr. 6 BStBl II 2021 S. 399 Nr. 9 BStBl II 2021 S. 399 Nr. 9 DB 2021 S. 6 Nr. 11 DStR 2021 S. 8 Nr. 10 DStRE 2021 S. 467 Nr. 8 EStB 2021 S. 193 Nr. 5 ErbStB 2021 S. 180 Nr. 6 GStB 2021 S. 25 Nr. 8 HFR 2021 S. 468 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 11/2021 S. 747 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2021 S. 304 TAAAH-73598