1. Einen Prozessbevollmächtigten trifft an dem verspäteten Eingang eines fristgebundenen Schriftsatzes kein Verschulden, wenn er mit der ordnungsgemäßen Nutzung eines funktionsfähigen Sendegerätes und der korrekten Eingabe der Sendenummer alles zur Fristwahrung Erforderliche getan und so rechtzeitig mit der Übermittlung begonnen hat, dass unter normalen Umständen mit deren Abschluss bis 24:00 Uhr gerechnet werden konnte (Anschluss an , NJW-RR 2016, 816).
2. Leistungen aufgrund eines Fördervertrags mit der „Stiftung zur Förderung der ambulanten ärztlichen Versorgung im Freistaat Thüringen“ sind unter bestimmten Umständen nicht steuerbar.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2020:U.111220.IXR33.18.0
Fundstelle(n): BStBl 2021 II Seite 488 AO-StB 2021 S. 190 Nr. 6 BFH/NV 2021 S. 732 Nr. 6 BFH/PR 2021 S. 242 Nr. 7 BStBl II 2021 S. 488 Nr. 11 DB 2021 S. 6 Nr. 15 DB 2021 S. 878 Nr. 17 DStR 2021 S. 792 Nr. 13 DStRE 2021 S. 503 Nr. 8 DStZ 2021 S. 391 Nr. 10 EStB 2021 S. 198 Nr. 5 HFR 2021 S. 578 Nr. 6 KÖSDI 2021 S. 22223 Nr. 5 NWB-Eilnachricht Nr. 15/2021 S. 1021 StuB-Bilanzreport Nr. 8/2021 S. 342 NAAAH-75194