Sachmängelhaftung beim Wohnungskaufvertrag: Fiktive Mängelbeseitigungskosten als Schadensersatz statt der Leistung
Leitsatz
Der kaufvertragliche Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung (kleiner Schadensersatz) gemäß § 437 Nr. 3, §§ 280, 281 BGB kann anhand der voraussichtlich erforderlichen, aber (noch) nicht aufgewendeten („fiktiven“) Mängelbeseitigungskosten bemessen werden (Abgrenzung zu , BGHZ 218, 1 und Beschluss vom - VII ARZ 1/20, NJW 2021, 53). Allerdings muss die Umsatzsteuer nur ersetzt werden, wenn und soweit sie tatsächlich angefallen ist.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2021:120321UVZR33.19.0
Fundstelle(n): BB 2021 S. 897 Nr. 16 NJW 2021 S. 1532 Nr. 21 NJW 2021 S. 9 Nr. 17 WM 2022 S. 1943 Nr. 40 ZIP 2021 S. 21 Nr. 11 ZIP 2021 S. 960 Nr. 18 FAAAH-75778