Änderung des Gesellschafterbestands einer grundbesitzenden Personengesellschaft; Bemessungsgrundlage bei geplanter Bebauung
Leitsatz
1. § 8 Abs. 2 Satz 2 Alt. 2 GrEStG verlangt eine kausale Verknüpfung der Änderung des Gesellschafterbestands mit einem Plan zur Bebauung.
2. Zum einen muss es einen vorgefassten Plan geben, mit dem sich die Gesellschaft über einen Gesellschafterwechsel hinaus in wesentlichen Punkten so auf die Bebauung eines Grundstücks festgelegt hat, dass sie sich im Regelfall nur noch unter wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder Einbußen davon lösen könnte.
3. Zum anderen müssen die Neugesellschafter die Gesellschaftsanteile wegen des Plans erworben haben.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2020:U.160920.IIR12.18.0
Fundstelle(n): BStBl 2021 II Seite 632 BB 2021 S. 1109 Nr. 19 BFH/NV 2021 S. 876 Nr. 7 BFH/PR 2021 S. 286 Nr. 8 BStBl II 2021 S. 632 Nr. 14 DB 2021 S. 1051 Nr. 20 DB 2021 S. 6 Nr. 19 DStR 2021 S. 10 Nr. 18 DStR 2021 S. 1108 Nr. 19 DStRE 2021 S. 698 Nr. 11 EStB 2021 S. 246 Nr. 6 ErbStB 2021 S. 212 Nr. 7 GmbH-StB 2021 S. 267 Nr. 9 GmbHR 2021 S. 779 Nr. 14 HFR 2021 S. 1018 Nr. 10 KÖSDI 2021 S. 22273 Nr. 6 NWB-EV 2021 S. 215 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 19/2021 S. 1369 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2021 S. 423 JAAAH-78026