Gewerberaummiete: Verjährung der Ersatzansprüche des Vermieters wegen Nichterfüllung einer Verpflichtung des Mieters zur Umgestaltung der Mietsache
Leitsatz
Übernimmt der gewerbliche Mieter eine Verpflichtung zur Umgestaltung der Mietsache als (teilweise) Gegenleistung für die Gebrauchsgewährung und bezieht sich die Umgestaltungspflicht auf den Zustand des Mietobjekts bei dessen Rückgabe, gilt für Ersatzansprüche wegen Nichterfüllung oder nicht vollständiger Erfüllung der Verpflichtung die kurze Verjährung nach § 548 Abs. 1 BGB (im Anschluss an , BGHZ 86, 71 = NJW 1983, 679 und Senatsurteil vom - XII ZR 12/13 - NJW 2014, 920).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2021:310321UXIIZR42.20.0
Fundstelle(n): BB 2021 S. 1153 Nr. 20 NJW 2021 S. 8 Nr. 21 NJW-RR 2021 S. 803 Nr. 13 WM 2022 S. 249 Nr. 5 ZIP 2022 S. 384 Nr. 8 AAAAH-78136