Gesetze: EStG § 62 Abs. 1; VO Nr. 883/2004 Art. 11; VO Nr. 883/2004 Art. 68 Abs. 1, Abs. 2 Satz 3; VO Nr. 987/2009 Art. 60 Abs. 1 Satz 2;
Kindergeld bei Wohnsitz der Eltern in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten; Anwendbarkeit des ausländischen Rechts auf den im Inland wohnenden Elternteil
Leitsatz
1. Ein Zusammentreffen von Leistungsansprüchen i.S. des Art. 68 der VO Nr. 883/2004 ist nicht bereits deshalb ausgeschlossen, weil der im Inland lebende Elternteil nach Art. 11 Abs. 1 VO Nr. 883/2004 dem deutschen Recht unterliegt, wenn der andere Elternteil unter die Rechtsvorschriften eines anderen Mitgliedstaats fällt, dort aber selbst keinen Familienleistungsanspruch hat.
2. Nach der gemäß Art. 60 Abs. 1 Satz 2 VO Nr. 987/2009 anzuwendenden Familienbetrachtung ist nicht nur zu fingieren, dass der im Inland wohnende Elternteil auch im Wohnsitz-Mitgliedstaat des anderen Elternteils wohnt, sondern auch, dass er unter die Rechtsvorschriften des betreffenden anderen Mitgliedstaats fällt. Es ist daher auch zu prüfen, ob der im Inland lebende Elternteil die Anspruchsvoraussetzungen im anderen Mitgliedstaat erfüllt und deshalb eine Anspruchskonkurrenz besteht.
Fundstelle(n): BStBl 2022 II Seite 180 BB 2021 S. 1237 Nr. 21 BFH/NV 2021 S. 884 Nr. 7 BFH/PR 2021 S. 320 Nr. 9 BStBl II 2022 S. 180 Nr. 4 DStR 2021 S. 8 Nr. 20 DStRE 2021 S. 786 Nr. 13 EStB 2021 S. 293 Nr. 7 GStB 2021 S. 34 Nr. 10 HFR 2021 S. 673 Nr. 7 IStR 2021 S. 478 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 21/2021 S. 1508 PIStB 2022 S. 184 Nr. 7 DAAAH-79253