Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 20/19

Gesetze: EStG § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa Sätze 1, 4, 5 und 7; EStG § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. bb Sätze 1, 2, 4; SGB VI § 269 Abs. 1; SGB VI § 42 Abs. 1; SGB VI § 67 Nr. 6; SGB VI § 97; SGB VI § 255 Abs. 1; VVG § 153 Abs. 1; FGO § 96 Abs. 1 Satz 2

Doppelte Besteuerung der gesetzlichen und privaten Altersversorgung

Leitsatz

1. Steigerungsbeträge aus der Höherversicherung der gesetzlichen Rentenversicherung nach § 269 Abs. 1 SGB VI sind als akzessorische Zusatzleistungen einer gesetzlichen Altersrente der Basisversorgung („erste Schicht“) anzusehen und unterliegen daher der nachgelagerten Besteuerung gemäß § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa EStG.

2. Die Öffnungsklausel für eine zumindest teilweise Ertragsanteilsbesteuerung von Basisversorgungsrenten ist nach dem eindeutigen Wortlaut des § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. bb Satz 2 Halbsatz 1 EStG nur auf Antrag des Steuerpflichtigen und nicht von Amts wegen anzuwenden.

3. Regelmäßige Rentenanpassungen sind nach der verfassungsrechtlich nicht zu beanstandenden gesetzlichen Anordnung in § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa Satz 7 EStG auch in der für Renteneintrittsjahrgänge bis einschließlich 2039 geltenden Übergangsphase nicht nur mit dem individuellen Besteuerungsanteil, sondern in voller Höhe zu besteuern (Anschluss an Senatsurteil vom  - X R 15/07, BFHE 223, 445, BStBl II 2009, 710).

4. Bei den gemäß § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. bb EStG nur mit dem Ertragsanteil zu besteuernden Renten aus privaten Versicherungsverträgen außerhalb der Basisversorgung kann gegen das Verbot der doppelten Besteuerung von Altersvorsorgeaufwendungen und späteren Alterseinkünften bereits aus systematischen Erwägungen nicht verstoßen werden.

5. Die Überschussbeteiligung aus einer privaten Leibrentenversicherung gemäß § 153 VVG ist einheitlich mit der garantierten Rente nach § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. bb EStG mit dem gesetzlichen Ertragsanteil zu besteuern.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2021:U.190521.XR20.19.0

Fundstelle(n):
BB 2021 S. 1365 Nr. 23
BFH/NV 2021 S. 980 Nr. 8
BFH/PR 2021 S. 257 Nr. 8
DB 2021 S. 1244 Nr. 23
DStR-Aktuell 2021 S. 8 Nr. 22
DStRE 2021 S. 773 Nr. 13
EStB 2021 S. 243 Nr. 6
ErbStB 2021 S. 239 Nr. 8
FR 2021 S. 790 Nr. 16
HFR 2021 S. 659 Nr. 7
NWB-Eilnachricht Nr. 23/2021 S. 1646
StuB-Bilanzreport Nr. 12/2021 S. 508
NAAAH-80102

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank