1. Der endgültige Ausfall einer Kapitalforderung i.S. des § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG in der privaten Vermögenssphäre führt nach Einführung der Abgeltungsteuer zu einem steuerlich anzuerkennenden Verlust nach § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7, Satz 2, Abs. 4 EStG (Anschluss an , BFHE 259, 535, BStBl II 2020, 831).
2. Für die Berücksichtigung des Verlusts aus dem Ausfall einer privaten Kapitalforderung muss endgültig feststehen, dass der Schuldner keine (weiteren) Zahlungen mehr leisten wird. Bei insolvenzfreier Auflösung einer Kapitalgesellschaft als Forderungsschuldnerin kann davon regelmäßig erst bei Abschluss der Liquidation ausgegangen werden, sofern sich nicht aus besonderen Umständen ausnahmsweise etwas anderes ergibt.
Fundstelle(n): BStBl 2021 II Seite 600 BB 2021 S. 1493 Nr. 25 BFH/NV 2021 S. 961 Nr. 8 BFH/PR 2021 S. 313 Nr. 9 BStBl II 2021 S. 600 Nr. 14 DB 2021 S. 1373 Nr. 25 DStR 2021 S. 1414 Nr. 24 DStRE 2021 S. 826 Nr. 13 DStZ 2021 S. 600 Nr. 15 EStB 2021 S. 334 Nr. 8 ErbStB 2021 S. 250 Nr. 8 GStB 2021 S. 41 Nr. 12 GmbH-StB 2021 S. 238 Nr. 8 GmbHR 2021 S. 1111 Nr. 20 HFR 2021 S. 767 Nr. 8 KÖSDI 2021 S. 22307 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 25/2021 S. 1778 StuB-Bilanzreport Nr. 13/2021 S. 551 NAAAH-81392