Entstehung eines Haftungsanspruchs - Begründung einer Insolvenzforderung
Leitsatz
1. NV: Die Rücknahme eines Haftungsbescheids nach § 130 Abs. 1 AO kommt auch in Betracht, wenn dieser nichtig ist.
2. NV: Für die insolvenzrechtliche Begründung einer Haftungsforderung kommt es nicht auf die zugrunde liegende Steuerschuld an, sondern darauf, ob die maßgebliche Handlung bzw. Unterlassung vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens begangen wurde (vgl. ).
3. NV: Die maßgebliche Handlung bzw. Unterlassung bestimmt sich nach dem Inhalt und der Auslegung des Haftungsbescheids, dessen Wirksamkeit im Streit steht.
Fundstelle(n): BB 2021 S. 1558 Nr. 26 BFH/NV 2021 S. 1057 Nr. 9 HFR 2021 S. 741 Nr. 8 PStR 2024 S. 196 Nr. 9 PStR 2024 S. 197 Nr. 9 ZIP 2021 S. 1663 Nr. 32 GAAAH-81928