Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - III ZR 169/20

Gesetze: § 307 Abs 2 Nr 1 BGB, § 312b Abs 1 S 1 Nr 1 BGB, § 312g Abs 1 BGB, § 355 Abs 3 S 1 BGB, § 356 Abs 4 S 1 BGB, § 357 Abs 8 S 4 BGB

Widerruf eines Dienstleistungsvertrags: Ausschlussgrund des vollständigen Erbringens der Leistung; Festlegung des Vertragsgegenstands durch Allgemeine Geschäftsbedingungen; Berechnung des Wertersatzes für teilweise erbrachte Leistungen – Widerruf eines Partnervermittlungsvertrags

Leitsatz

Widerruf eines Partnervermittlungsvertrags

1a. Ein vollständiges Erbringen der Leistung im Sinne des § 356 Abs. 4 Satz 1 BGB erfordert jedenfalls, dass der Unternehmer seine Hauptleistung vollständig erbracht hat.

1b. Welche Pflichten Hauptleistungspflichten sind, bestimmt sich nach den Umständen des jeweiligen Vertragsverhältnisses. Entscheidend ist, worauf es der einen oder der anderen Partei in hohem Grade ankam, was sie unter allen Umständen erlangen wollte. Dies ist durch Auslegung zu ermitteln.

1c. Durch Allgemeine Geschäftsbedingungen kann der Vertragsgegenstand nicht verändert werden; der Begriff der Leistung steht nicht zur Disposition des Verwenders von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Fortführung von , BGHZ 141, 380, 383; Senat, Urteile vom - III ZR 199/01, NJW 2002, 2386 und vom - III ZR 93/09, NJW 2010, 150 Rn. 23).

2. Zur Berechnung des Wertersatzes für teilweise erbrachte Leistungen nach dem Widerruf eines Partnervermittlungsvertrags ist auf den im Vertrag vereinbarten Preis für die Gesamtheit der vertragsgegenständlichen Leistungen abzustellen und der geschuldete Betrag zeitanteilig zu berechnen. Eine Ausnahme hiervon gilt nur, wenn der geschlossene Vertrag ausdrücklich vorsieht, dass eine oder mehrere der Leistungen gleich zu Beginn der Vertragsausführung vollständig und gesondert zu einem getrennt zu zahlenden Preis erbracht werden (Vergleiche , NJW 2020, 3771 Rn. 26 ff).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2021:060521UIIIZR169.20.0

Fundstelle(n):
BB 2021 S. 1601 Nr. 27
NJW 2021 S. 2885 Nr. 39
NJW 2021 S. 8 Nr. 29
WM 2022 S. 1981 Nr. 41
ZIP 2021 S. 1822 Nr. 35
ZIP 2021 S. 45 Nr. 23
IAAAH-82250

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank