Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - III ZR 125/19

Gesetze: § 312c BGB, § 312g Abs 1 BGB, § 357 Abs 8 BGB, § 656 Abs 1 BGB

Entsprechende Anwendung der Vorschrift über die Heiratsvermittlung auf einen Vertrag über eine Online-Partnervermittlung - Online-Partnervermittlungsvertrag

Leitsatz

Online-Partnervermittlungsvertrag

§ 656 Abs. 1 BGB ist auf einen Vertrag über eine Online-Partnervermittlung, bei der die Leistungspflicht des Partnervermittlers vor allem darin besteht, Kunden einen unbeschränkten Zugang zu seiner Internetplattform zu gewähren, auf der die Kunden aus eigener Initiative einen Kontakt zu möglichen Partnern herstellen können, und bei der die Partnervorschläge des Partnervermittlers allein auf einem elektronischen Abgleich der nicht näher überprüften eigenen Angaben der Kunden beruhen, nicht entsprechend anwendbar (Abgrenzung von Senat, Urteile vom - III ZR 124/03, NJW-RR 2004, 778, 779 und vom - III ZR 239/06, NJW 2008, 982 Rn. 21 und , BGHZ 112, 122, 126).

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2021:170621UIIIZR125.29.0

Fundstelle(n):
NJW 2021 S. 9 Nr. 33
NJW-RR 2021 S. 1141 Nr. 17
WM 2021 S. 1714 Nr. 35
ZIP 2021 S. 49 Nr. 25
PAAAH-85635

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank