Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - V ZR 201/20

Gesetze: § 26 Abs 1 WoEigG, § 673 S 1 BGB, § 20 Abs 1 Nr 2 UmwG, § 131 Abs 1 Nr 1 UmwG, § 152 S 1 UmwG

Wohnungseigentum: Rechtsfolgen der Ausgliederung eines zum Verwalter bestellten einzelkaufmännischen Unternehmens zur Neugründung einer Kapitalgesellschaft

Leitsatz

Bei der Ausgliederung eines zum Verwalter bestellten einzelkaufmännischen Unternehmens zur Neugründung einer Kapitalgesellschaft gehen die Organstellung und der Verwaltervertrag in aller Regel im Wege der Rechtsnachfolge auf den übernehmenden Rechtsträger über; allein der Umstand, dass eine natürliche Person zum Verwalter bestellt wurde, gibt dem Verwalteramt und -vertrag nicht ein höchstpersönliches Gepräge (Fortführung von Senat, Urteil vom - V ZR 164/13, BGHZ 200, 221).

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2021:020721UVZR201.20.0

Fundstelle(n):
DNotZ 2022 S. 60 Nr. 1
DStR-Aktuell 2021 S. 10 Nr. 35
NJW 2021 S. 8 Nr. 38
NWB-Eilnachricht Nr. 35/2021 S. 2578
WM 2021 S. 1640 Nr. 34
ZIP 2021 S. 1965 Nr. 38
EAAAH-87088

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank