Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Steuerliche Förderung der betrieblichen Altersversorgung
(BStBl 2018 I S. 147)
Bezug: BStBl 2007 II S. 581
Bezug: BStBl 2011 II S. 978
Bezug: BStBl 2017 II S. 347
Bezug:
Bezug: BStBl 2002 I S. 706
Bezug: BStBl 2004 I S. 1061
Bezug: BStBl 2006 I S. 709
Bezug: BStBl 2009 I S. 1172
Bezug: BStBl 2012 I S. 238
Bezug: BStBl 2012 I S. 311
Bezug: BStBl 2013 I S. 1022
Bezug: BStBl 2013 I S. 1087
Bezug: BStBl 2014 I S. 97
Bezug: BStBl 2014 I S. 554
Bezug: BStBl 2015 I S. 544
Bezug: BStBl 2017 I S. 883
Bezug: BStBl 2017 I S. 1293
Bezug: BStBl 2017 I S. 1314
Bezug: BStBl 2018 I S. 147
Bezug: BStBl 2018 I S. 93
Bezug: BStBl 2019 I S. 834
Bezug: BStBl 2019 I S. 829
Bezug: BStBl 2020 I S. 213
Vor dem Hintergrund insbesondere der Änderungen durch das Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom (BGBl 2018 I S. 2338, BStBl 2018 I S. 1377) sowie das Grundrentengesetz vom (BGBl 2020 I S. 1879, BStBl 2021 I S. 4) nehme ich unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder zur steuerlichen Förderung der betrieblichen Altersversorgung wie folgt Stellung:
I. Allgemeines
1Betriebliche Altersversorgung liegt vor, wenn dem Arbeitnehmer aus Anlass seines Arbeitsverhältnisses vom Arbeitgeber Leistungen oder Beiträge zur Absicherung mindestens eines biometrischen Risikos (Alter, Tod, Invalidität) zugesagt werden und Ansprüche auf diese Leistungen erst mit dem Eintritt des biologischen Ereignisses fällig werden (§ 1 des Betriebsrentengesetzes - BetrAVG -). Die Zusage des Arbeitgebers muss somit einem im Betriebsrentengesetz geregelten Versorgungszweck dienen, die Leistungspflicht nach dem Inhalt der Zusage durch ein im Gesetz genanntes biologisches Ereignis ausgelöst werden und durch die vorgesehene Leistung ein im Gesetz angesprochenes biometrisches Risiko teilweise übernommen werden (