Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 34/19 BStBl 2021 II S. 844

Gesetze: EStG § 5 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1; EStG § 6 Abs. 2; FGO § 11 Abs. 2;

Bildung von aktiven Rechnungsabgrenzungsposten auch in Fällen geringer Bedeutung

Leitsatz

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten sind auch bei geringfügigen Beträgen zu bilden. Weder dem Grundsatz der Wesentlichkeit noch dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz lässt sich eine Einschränkung der Pflicht zur Bildung auf wesentliche Fälle entnehmen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2021:U.160321.XR34.19.0

Fundstelle(n):
BStBl 2021 II Seite 844
BB 2021 S. 2350 Nr. 40
BB 2022 S. 43 Nr. 1
BBK-Kurznachricht Nr. 19/2021 S. 900
BFH/NV 2021 S. 1394 Nr. 11
BFH/PR 2021 S. 417 Nr. 12
BStBl II 2021 S. 844 Nr. 22
DB 2021 S. 2126 Nr. 37
DStRE 2021 S. 1206 Nr. 19
DStZ 2021 S. 825 Nr. 20
EStB 2021 S. 453 Nr. 11
FR 2021 S. 995 Nr. 20
HFR 2021 S. 1058 Nr. 11
KoR 2021 S. 459 Nr. 10
KÖSDI 2021 S. 22430 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 13/2023 S. 912
NWB-Eilnachricht Nr. 37/2021 S. 2722
NWB-Eilnachricht Nr. 50/2021 S. 3710
StuB-Bilanzreport Nr. 18/2021 S. 749
NAAAH-88660

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank