Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - VII R 44/19

Gesetze: RL 2003/96 RL 2003/96 Art. 5; RL 2003/96 Art. 6; EnergieStG § 54; EnergieStV § 100; AO § 47; AO § 169; AO § 170 Abs. 1; AO § 171 Abs. 4;

Unionsrechtlicher Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und formelle Anforderungen bei fakultativen Steuerermäßigungen

Leitsatz

Gilt der unionsrechtliche Verhältnismäßigkeitsgrundsatz auch für die fakultative Steuerermäßigung nach Art. 5 Satz 1 vierter Gedankenstrich RL 2003/96 mit der Folge, dass der Mitgliedstaat die Steuerermäßigung nach Ablauf der in seinem Recht geregelten Antragsfrist nicht verweigern darf, wenn im Zeitpunkt des Eingangs des Antrags bei der zuständigen Behörde noch keine Festsetzungsverjährung eingetreten ist?

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2021:VE.080621.VIIR44.19.0

Fundstelle(n):
BB 2021 S. 2131 Nr. 37
BB 2021 S. 2594 Nr. 44
BB 2022 S. 1112 Nr. 20
BFH/NV 2021 S. 1431 Nr. 11
BFH/PR 2021 S. 445 Nr. 12
DB 2021 S. 6 Nr. 37
DStR 2021 S. 2130 Nr. 36
DStRE 2021 S. 1209 Nr. 19
HFR 2021 S. 1092 Nr. 11
KÖSDI 2021 S. 22426 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 37/2021 S. 2726
StuB-Bilanzreport Nr. 19/2021 S. 795
LAAAH-88665

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank