Überhöhte Verzinsung eines Gesellschafterdarlehens als vGA
Leitsatz
1. Bei der Ermittlung des fremdüblichen Darlehenszinses für ein unbesichertes Gesellschafterdarlehen steht die gesetzlich angeordnete Nachrangigkeit von Gesellschafterdarlehen (§ 39 Abs. 1 Nr. 5 InsO) einem Risikozuschlag bei der Festlegung der Zinshöhe zum Ausgleich der fehlenden Darlehensbesicherung nicht entgegen.
2. Es widerspricht allgemeinen Erfahrungssätzen, wenn das Tatgericht ohne gegenteilige Tatsachenfeststellungen davon ausgeht, dass ein fremder Dritter für ein nachrangiges und unbesichertes Darlehen denselben Zins vereinbaren würde wie für ein besichertes und vorrangiges Darlehen.
Fundstelle(n): BStBl 2023 II Seite 723 BB 2021 S. 2992 Nr. 50 BBK-Kurznachricht Nr. 22/2021 S. 1047 BFH/NV 2021 S. 1601 Nr. 12 BFH/PR 2022 S. 36 Nr. 2 DB 2021 S. 2604 Nr. 44 DStR 2021 S. 2522 Nr. 43 DStRE 2021 S. 1402 Nr. 22 DStZ 2021 S. 964 Nr. 23 EStB 2022 S. 15 Nr. 1 FR 2023 S. 366 Nr. 8 GStB 2022 S. 231 Nr. 7 GmbH-StB 2021 S. 373 Nr. 12 GmbHR 2022 S. 279 Nr. 5 HFR 2022 S. 165 Nr. 2 IStR 2021 S. 902 Nr. 22 KÖSDI 2021 S. 22517 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 45/2021 S. 3301 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2021 S. 869 ZIP 2021 S. 2445 Nr. 47 UAAAH-93541