Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - II R 2/19 BStBl 2022 II S. 384

Gesetze: BewG § 12 Abs. 1; BGB § 736 Abs. 1; BGB § 738 Abs. 1 Sätze 1 und 2; BGB § 1922; BGB § 2301; ErbStG § 3 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 1 Nr. 2 Satz 2; ErbStG § 9 Abs. 1 Nr. 1; ErbStG § 12 Abs. 1;

Erbschaftsteuerrechtliche Behandlung der Anwachsung eines KG-Anteils bei übersteigendem Abfindungsanspruch

Leitsatz

1. Ist der Abfindungsanspruch, der aufgrund des Ausscheidens eines Gesellschafters aus einer KG bei dessen Tod gegen die Gesellschaft entsteht, höher als der Wert des auf den fortsetzenden Gesellschafter übergegangenen Anteils der KG, wird kein negativer Wert des Erwerbs als Schenkung auf den Todesfall bei dem fortsetzenden Gesellschafter berücksichtigt.

2. Dies gilt auch für den Fall, dass der fortsetzende Gesellschafter zugleich Erbe des ausgeschiedenen Gesellschafters ist.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2021:U.080621.IIR2.19.0- 4 -

Fundstelle(n):
BStBl 2022 II Seite 384
BB 2021 S. 2709 Nr. 46
BFH/NV 2022 S. 78 Nr. 1
BFH/PR 2022 S. 41 Nr. 2
DB 2021 S. 2807 Nr. 47
DB 2021 S. 6 Nr. 46
DStR 2021 S. 2635 Nr. 45
DStRE 2021 S. 1470 Nr. 23
EStB 2022 S. 17 Nr. 1
ErbStB 2022 S. 2 Nr. 1
FR 2023 S. 482 Nr. 10
GStB 2022 S. 6 Nr. 3
GmbH-StB 2022 S. 10 Nr. 1
GmbHR 2022 S. 167 Nr. 3
HFR 2021 S. 1184 Nr. 12
KÖSDI 2021 S. 22524 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 46/2021 S. 3365
StuB-Bilanzreport Nr. 23/2021 S. 972
UVR 2022 S. 8 Nr. 1
ZIP 2021 S. 2537 Nr. 49
XAAAH-94405

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank