1. Hat der Rechnungsempfänger den Vorsteuerabzug geltend gemacht, ist der aufgrund des unberechtigten Steuerausweises geschuldete Steuerbetrag gemäß § 14c Abs. 2 UStG für den Zeitraum zu berichtigen, in dem der Rechnungsempfänger die Vorsteuer an das Finanzamt zurückzahlt. Auf den Zeitpunkt der Berichtigungsbeantragung beim Finanzamt oder den einer Rechnungsberichtigung kommt es nicht an.
2. Bei der Zustimmung des Finanzamts nach § 14c Abs. 2 Satz 5 UStG handelt es sich nicht um einen Grundlagenbescheid.
Fundstelle(n): BStBl 2024 II Seite 237 BB 2022 S. 1437 Nr. 25 BBK-Kurznachricht Nr. 23/2021 S. 1100 BFH/NV 2022 S. 89 Nr. 1 BFH/PR 2022 S. 40 Nr. 2 DB 2021 S. 2804 Nr. 47 DB 2021 S. 6 Nr. 46 DStR 2021 S. 2639 Nr. 45 DStRE 2021 S. 1470 Nr. 23 DStZ 2021 S. 1006 Nr. 24 GStB 2022 S. 5 Nr. 1 HFR 2022 S. 263 Nr. 3 KÖSDI 2021 S. 22523 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 47/2021 S. 3433 StBp 2022 S. 233 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2021 S. 974 UR 2021 S. 934 Nr. 24 UStB 2021 S. 379 Nr. 12 UVR 2022 S. 2 Nr. 1 HAAAH-94406