Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 11/18 BStBl 2022 II S. 149

Gesetze: UStG § 2 Abs. 1; UStG § 12 Abs. 1; UStG § 24 Abs. 1, 2 und 3; EGRL 112/2006 Art. 295 Abs. 1; EGRL 112/2006 Art. 296 Abs. 1, Anh. VII, 50. Erwägungsgrund; BewG § 51 Abs. 1a und 2; BewG § 51a;

Zur Vieheinheiten-Obergrenze bei landwirtschaftlichen Tierzucht- und Tierhaltungsbetrieben im Umsatzsteuerrecht

Leitsatz

1. Die Vieheinheiten-Obergrenze für landwirtschaftliche Tierzucht- und Tierhaltungsbetriebe i.S. des § 24 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 UStG, §§ 51, 51a BewG ist einheitlich für alle Betriebe eines Unternehmers zu ermitteln.

2. Die ertragsteuerrechtliche Behandlung ist umsatzsteuerrechtlich auch dann unerheblich, wenn sie zur Annahme mehrerer landwirtschaftlicher Betriebe führt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2021:U.260521.VR11.18.0

Fundstelle(n):
BStBl 2022 II Seite 149
BFH/NV 2022 S. 198 Nr. 2
BFH/PR 2022 S. 66 Nr. 3
BStBl II 2022 S. 149 Nr. 3
DB 2021 S. 7 Nr. 50
DStR-Aktuell 2021 S. 10 Nr. 49
DStRE 2022 S. 51 Nr. 1
KÖSDI 2022 S. 22566 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 1/2022 S. 12
StBp 2022 S. 199 Nr. 6
StuB-Bilanzreport Nr. 1/2022 S. 42
UR 2022 S. 72 Nr. 2
PAAAH-96486

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank