Individueller Verbraucherschutz als Zweckbetrieb und ermäßigter Umsatzsteuersatz
Leitsatz
1. Eine Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 16 AO) liegt auch bei einer auf die individuelle Situation des Verbrauchers ausgerichteten Aufklärung und Information über Versicherungen vor.
2. Individuelle Verbraucherberatung gegen Entgelt kann im Rahmen eines steuerbegünstigten Zweckbetriebs nach § 65 AO erfolgen.
3. Der ermäßigte Umsatzsteuersatz ist —entgegen der Verwaltungsauffassung in Abschn. 12.9 Abs. 9 UStAE— bei allgemeinen Zweckbetrieben (§ 65 AO) nur unter den Voraussetzungen des § 12 Abs. 2 Nr. 8 Buchst. a Satz 3 Alternative 1 UStG anwendbar (Bestätigung der BFH-Rechtsprechung).
Fundstelle(n): BB 2021 S. 2965 Nr. 50 BB 2022 S. 2456 Nr. 43 BFH/NV 2022 S. 166 Nr. 2 BFH/PR 2022 S. 68 Nr. 3 DB 2021 S. 7 Nr. 50 DB 2022 S. 506 Nr. 9 DStR 2021 S. 2895 Nr. 50 DStR-Aktuell 2021 S. 8 Nr. 49 DStRE 2022 S. 58 Nr. 1 DStZ 2022 S. 61 Nr. 3 HFR 2022 S. 109 Nr. 2 KÖSDI 2022 S. 22563 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2021 S. 3702 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2022 S. 82 UR 2022 S. 53 Nr. 2 UStB 2022 S. 8 Nr. 1 UVR 2022 S. 65 Nr. 3 ZAAAH-96487