Persönlichkeitsrechtsverletzung: Vererblichkeit des Anspruchs auf Geldentschädigung
Leitsatz
Der Anspruch auf Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung wird grundsätzlich erst mit Rechtskraft eines dem Verletzten die Geldentschädigung zusprechenden Urteils vererblich; ein nicht rechtskräftiges, nur vorläufig vollstreckbares Urteil genügt nicht (Fortführungen , BGHZ 215, 117 und vom - VI ZR 246/12, BGHZ 201, 45 Rn. 24).
Tatbestand
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2021:291121UVIZR258.18.1
Fundstelle(n): NJW 2022 S. 868 Nr. 12 WM 2022 S. 1986 Nr. 41 GAAAH-97367